Lebendiges Wochenende in Pastetten für den guten Zweck

In Baschding war von Freitag bis Samstag was geboten, in der Neuen Turnhalle spielten Freitag die Neurosenheimer und am Samstag Hans Well und seine Wellbappn. Beide Veranstaltungen waren gut besucht. Die Neurosenheimer, die hier in der Umgebung noch nicht allzu bekannt waren, konnten viele neue Fans gewinnen. Alle Zuschauer wurden zum Mitmachen animiert und erfreuten so das Publikum. Bemerkenswert war auch, dass die Neurosenheimer sehr publikumsnah waren. In der Pause konnte man sich mit den Künstlern an der Bühne und am Verkaufstand unterhalten. Auch nach der Veranstaltung waren Sie noch in der Bar und gaben Autogramme. Die Lieder die sie sangen handeln von gesellschaftlichen Beobachtungen und witzigen Anekdoten aus dem Alltag.

Hans Well kam dann am Samstagabend und hatte sich sehr gut auf Baschding eingestellt. Er machte Witze über den Pillon im Gewerbegebiet und nannte die neue Esso Tankstelle im Gewerbegebiet die 24h Bier Zapfsäule. Aber auch die großen Politiker wie Söder und Seehofer und ihre Flüchtlingspolitik wurden durch den Kakao gezogen. „Pastetten hilft“ organsierte die Bar, in der es Baguette, Wurstsemmeln und Getränke gab. Jasmin Weger, der dieses Event gedacht war, freute sich auch sehr über die Veranstaltung. „Pastetten hilft“ bedankt sich auch bei den ganzen Baschdingern die zam halten und am Wochenende in die Turnhalle gekommen sind. Natürlich sind hier auch die vielen Firmen aus Pastetten und dem Landkreis zu erwähnen, die kostenlos oder zum Unkostenbeitrag ihre Waren und Dienstleistungen angeboten haben. Hier eine Liste davon: Graffiti Club, die die ganze Technik (Licht/Ton) für einen Unkostenbeitrag zur Verfügung gestellt hat Privatbrauerei Schweiger für die alkoholfreien Getränke Erdinger Weissbräu fürs Weissbier Stiftung Erding fürs Helle Getränke Liebhart für die Bargetränke Bäckerei Neumeier für die Semmeln und Brote Gemeinde Oberding für die Stühle Fendsbacher Hof für die Bühne Dorfladen Pastetten und Salon Max Faltlhauser für den Kartenvorverkauf Erdinger Anzeiger für die tolle Berichterstattung Gasthaus Rauch für den Leberkäs Bachmaier GmbH für Wurst und Braten Gemeinde und TSG Pastetten für die Nutzung der Turnhalle Reinigung Clean Fischers Gebäudedienste GmbH für die Reinigung der Turnhalle Die Künstler selbst verzichteten auf einen beachtlichen Teil ihrer üblichen Gagen, Hans Well kündigte am Schluss seiner Darbietung sogar an, komplett kostenlos gespielt zu haben. Hans Well war danach noch sehr gerührt über das soziale Engagement von „Pastetten hilft“. Insgesamt kamen bisher Spenden für „Pastetten hilft“ von 22.000 € zusammen, diese gliedern sich in 15.000 € Benefizveranstaltung7.000 € Spenden von Firmen1.100 € Eröffnung Dorfladen (Bewirtung durch „Pastetten hilft“) Das Projekt „Pastetten hilft“ wird nicht eingestellt, es sind weitere Projekte für 2017 geplant. Gespendet werden kann weiterhin unter www.pastetten-hilft.de . Bilderquelle: Pastetten hilft