15. Poinger Modellbahntage 2017

Bei den 15. Poinger Modellbahntagen kommt jeder große Eisenbahn- und jeder kleine Eisenbahnfan auf seine Kosten. Hier zeigen Vereine ihre Bahnen. In der Turnhalle in Poing ist dazu reichlich Platz für die Modelbaukunst. Ob Fleischmann oder Märklin Bahn, hier sind sie in der Halle zu finden, wir sehen viele Jugendliche an den Gleisen die Züge steuern. Kaum zu glauben, das wir hier jede Menge Junge Menschen sehen. In Zeiten von soviel Möglichkeiten und digitalen Hobbys da ist die Modelleisenbahn einem starken Konkurrenzkampf ausgesetzt. Aber wir sehen den Jugendlichen macht das wirklich großen Spaß. Sie beraten sich, welcher Zug als erstes fahren darf und hängen in Absprache weitere Wagons an Züge an. Wir sehen sogar Lokomotiven die Handgroß sind und auch noch Dampfen. Da bekommt man echte Lust mit zu spielen. Besonders originell war eine komplette Bahnlandschaft hineingepackt in einen Koffer, so kann man sein Hobby auch immer mitnehmen. Eine klasse Idee. Ich kann mich erinnern das mein Vater in Jungen Jahren mit seinen Geschwistern in der Winterzeit originalgetreue Bahnhöfe und Landschaften nachbaute bis zum

Hl. Abend und da hatte jedes der Kinder eine Aufgabe. Der eine steuerte die Züge, ein anderer musste sich um die Lichter und die Hüten kümmern. Wenn ein Zug entgleiste musste ein anderer diesem sofort wieder auf die Gleise stellen. Sie hatten damals ein großes Zimmer dafür, es wurde auch Eisenbahnzimmer genannt. Heutzutage ist das nicht mehr so einfach in den neuen Wohnungen mit dem Platz dafür. Aber hier und da findet sich sicher noch ein großer Keller oder Dachboden für so ein platzintensives Hobby. Wer sich noch mehr für Modellbahnen interessiert kann sich z.b. bei dem Modellbahnclub Point e.V. http://www.mbc-poing.de oder bei den Eisenbahnfreunden Vaterstetten e. V. http://www.eisenbahnfreunde-vaterstetten.de informieren. Unser Fazit: Absolut sehenswert und wer Zeit hat sollte unbedingt noch vorbeischauen, morgen ist auch noch geöffnet von 10:00 – 16:00 Uhr.



