Theater am Fendsbacherhof Rückblick

Wie in jedem Jahr ein Muss: Das Theaterspiel am Fendsbacherhof des Theatervereins Pastetten. Karten für die Vorstellungen sind meist schnell vergeben und alle freuen sich, was sie in diesem Jahr erwartet. Es wurde wie so oft ein Stück von Peter Landsdorfer aufgeführt mit dem Titel „Da Leftutti“, eine Komödie in drei Akten. Was erfreut, die Parkmöglichkeiten in Fendsbach sind optimal, somit kein Ärgern beim Suchen und Finden eines Parkplatzes. Der erste Akt erschien uns ein wenig langweilig, jedoch wurde es dann zunehmend besser. Besonders Andreas Wagner in seiner Rolle als Schieber brachte die Zuschauer oft zum Lachen. Aber auch die anderen Darsteller spielten ihre Rollen toll. Günther Plieninger, der einen Teil seiner Rolle in Hochdeutsch sprach, verwunderte viele Zuschauer, wenn man ihn aus dem Alltag kennt und seinen bayrischen Dialekt hört, würde man nie darauf kommen, dass er sehr gutes Hochdeutsch spricht. Die Geschichte nahm dann am Schluss des 3 Aktes überraschenderweise ein gutes Ende. Übrigens: Der Name Leftutti beschreibt auf bayrisch den Depp vom Dienst, wer es noch nicht wusste.

Hervorheben muss man, dass der Theaterverein Pastetten die Einnahmen zum Teil für gute Zwecke verwendet. So bekam im letzten Jahr der Fendsbacher Hof 4.000 Euro Unterstützung für neue Stühle. Auch die Familie Weger aus Pastetten wurde unterstützt. Links: Theaterverein Pastetten

Avatar-Foto
Alexander Fox

Alexander Fox schreibt und fotografiert von Anfang an für Baschding.Info . Wenn er nicht für diese Seite schreibt, erstellt er technische Anleitung für eine der größten Open Source HowTo Seiten.

Artikel: 401