Wenn man den Telekom Service braucht und dieser nicht kommt

In den letzten Jahren ärgern sich viele über die Service Verfügbarkeit der Telekom. Uns sind jetzt zwei Fälle bekannt geworden, von einem Unternehmer der einen Neuanschluss beantragte in der Gemeinde Pastetten. Alles ein ganz normaler Vorgang, man bestellt sich die passenden Optionen und bekommt eine Auftragsbestätigung und einen Termin für den Installationstermin. In freudiger Erwartung endlich wieder Telefonisch und Digital erreichbar zu sein, kam der Unternehmer schon um 7:00 in seine Büroräume. Das Büro war soweit fertig eingerichtet, nur der Telefonanschluss und das Internet fehlte. Der Techniker sollte zwischen 8:00-12:00 vorbeikommen und den Anschluss schalten. Es verging Zeit, kurz vor Mittag nahm er mal das Handy zur Hand und rief die Service Hotline an. Der Service meinte am Telefon der Techniker würde noch kommen, am Nachmittag gegen 14:00 war vom Techniker weiterhin keine Spur. Daraufhin erneuter Anruf beim Service mit der Information der Techniker würde heute nicht mehr kommen. Am Dienstag meldet sich auch dem langen Kochende tatsächlich ein Techniker der jedoch nicht vorbeikommen wollte, sondern nur die Leitung freischalten wollten am Telekom Verteilerkasten. Daraufhin drängte der Unternehmer den Techniker doch vorbei zu kommen und sich das vor Ort an zu sehen. Dies geschah dann sogar und es stellte sich heraus, dass, die Leitung gesuchte werden musste. Der Unternehmer ist jedoch trotzdem fassungslos über die Service Auffassung der Deutschen Telekom.
Ich kann mir das als Unternehmer nicht erlauben bei meinen Kunden, die suchen sich jemand anderen dann !
4 Wochen musste er warten und sich ärgern bis der Anschluss funktionierte, von der Bestellung bis zur Nutzung. Am letzten Wochenende Ende ein ähnlicher Fall, auch wieder in Pastetten, ein Anschluss ist komplett ausgefallen. Kein Signal auf der Leitung, der IT Techniker vor Ort stöhnt: Ich muss bei der Telekom anrufen. Nach 5min Warteschleife geht ein Servicemitarbeiter ans Telefon und misst die Leitung fragt ob die Kabel richtig verbunden sind und weiteres. Ohne Erfolg, der Servicemitarbeiter muss einen Termin ausmachen. Der nächste freie Termin wer dann Freitag zwischen 16:00- 20:00, vorher ist kein Techniker verfügbar. Der IT Techniker vor Ort ist fassungslos über den genannten Termin Vorschlag akzeptiert ihn jedoch. Kopfschüttelnd erklärt er dem Anschlussinhaber, dass bis Freitag weder Internet noch Telefon funktioniere. Allein bei der Google Suche finden sich ungefähr 326.000 Ergebnisse, nicht alle Ärgernisse sind berechtigt, seit Jahren baut die Telekom den Service ab. Gleichzeitig werden Kunden mit Marketing und DSL Ausbau erschlagen. Normale Telefonanschlüsse werden ohne zu wissen wo und wie es beim Kunden aussieht umgestellt. Wer den Service der Telekom benötigt ist meist arm dran. Die Telekom sollte sich ernsthaft wieder mit ihrer Kernkompetenz befassen und zwar der Telekommunikation und dem Service dazu als den TV Bereich und andere neben Produkte weiter auf zu blassen. Derzeit kommt es einem so vor als ob die Tcom alles kann von jedem ein bisschen, aber nichts mehr richtig gut.