1. Mai in Pastetten – Der Maibaum steht nun

Der Erste Mai in Pastetten, drei Wochen Stüberlzeit enden mit dem traditionellen Aufstellen des Baschdinger Maibaumes. Die Burschen und die Feuerwehr haben es mit vielen Veranstaltungen im Stüberl Krachen lassen. Auch die Besucher kamen sogar Busweise in unser kleines Dorf. Nun hieß es aber anpacken, damit der Baum auch zügig in voller Pracht in unserer Ortsmitte erstrahlen kann.170 Bierbänke wurden aufgestellt und die Harthauser Musi spielte auf. Alle konnten sich an Grillgut und Schweinsbraten erfreuen und dem Aufstellen entgegen Fiebern. Wem der Sinn eher nach etwas süßem stand, konnte sich wie immer ein Stück Torte oder Kuchen gönnen. Das Wetter passte auch an diesem Tag, es war nicht zu heiß, aber trotzdem sehr schön, so das unsere Burschen nicht zu sehr in der Sonne schmoren mussten. So ging es dann um 13:00 Uhr los mit dem Aufstellen und viele schauten gespannt auf das was da passierte.

Josef Lex koordinierte die Schwalben Halter und navigierte diese, das ging so gut, dass der Baum schnell ohne Probleme nach einer Stunde stand. Danach wurde am Baum geschuhplattelt und der Bandltanz von den jungen Bachdinger Burschen und der Dirndln aufgeführt. Im Anschluss folgte eine Darstellung der Oberneuchinger Burschen als Handwerker. Im Hintergrund feuerten die Böllerschüssen vom Schützenverein Almenrausch ein paar mal Schüsse ab zur Feier des Tages. Die Mittbacher Goaßlschnalzer überzeugten ebenfalls mit Ihrer Darbietung.

Baschding.info möchte an dieser Stelle allen Beteiligten für den gelungenen und unfallfreien Ablauf dieser Veranstaltung danken, da dies nicht selbstverständlich ist.

Jetzt wird’s ein wenig ruhig hier, bis die ersten Grillfeste der Vereine angehen in Baschding  

Avatar-Foto
Alexander Fox

Alexander Fox schreibt und fotografiert von Anfang an für Baschding.Info . Wenn er nicht für diese Seite schreibt, erstellt er technische Anleitung für eine der größten Open Source HowTo Seiten.

Artikel: 401