Alter Wirt Pastetten

ALter Wirt Pastetten Tresen Der Alte Wirt in Pastetten  wurde 1881 von der Familie Winner gekauft, die auch heute noch im Besitz ist. Früher hieß die Wirtschaft Taverne.

Der Alte Wirt liegt zentral am Maibaum und früher gab es dort auch ab 14:00 Uhr jeden Tag warmes Essen; dies liegt allerdings sehr lange zurück. Die Wirtschaft ist heute am Montag und am Donnerstag Abends geöffnet. Donnerstags treffen sich die Jagdhornbläser dort zur Übung. Im oberen Bereich des Gebäudes befindet sich ein Saal, der u.a. bei Beerdigungen genutzt wird. Früher hat der Theaterverein Pastetten lange Zeit jedes Jahr seine Stücke dort aufgeführt. 2017 veranstaltete die Dirndlgemeinschaft Pastetten ihren   Schwarz-

Weiß-Ball in den Räumen. Auch die Bürgerversammlungen finden hier abwechselnd mit dem Neuwirt statt. Der alte Wirt ist eigendlich das Gasthaus zur Post, doch in Baschding redet jeder nur vom Alten Wirt Die Gasträume wurden vor einigen Jahren renoviert und damit findet man unten eine moderne Wirtsstub’n vor. Neben der Wirtschaft gehört auch die Metzgerei Winner zum Gasthof. Seit Sommer 2018 ist die Metzgerei nicht mehr so häufig geöffnet, wie es zuvor der Fall war. Aktuell ist sie am Dienstag und Donnerstag von 7 bis 12.30 Uhr geöffnet, am Freitag von 7 bis 18 Uhr und am Samstag von 7 bis 12 Uhr. Montags und mittwochs bleibt die Metzgerei geschlossen.    

Gasthaus Alter Wirt Stuben Pastetten

Jeder, der beim Alten Wirt in Baschding Fleisch und Wurst kaufen möchte, wird durch den Metzgermeister Martin

Winner oder eine seiner netten Verkäuferinnen kompetent beraten. Selbst im Internet wird das Fleisch in Grillforen gelobt und deswegen fahren auch immer wieder Münchner Kunden zur Metzgerei am Maibaum in Pastetten. Als besonderes Schmankerl werden dort die T-Bone-Steaks genannt. Zu den genannten Öffnungszeiten gibt es auch eine warme Theke. Wir finden die Kaskas-(Leberkäse mit Käse)-Semmeln spitze.        

Avatar-Foto
Alexander Fox

Alexander Fox schreibt und fotografiert von Anfang an für Baschding.Info . Wenn er nicht für diese Seite schreibt, erstellt er technische Anleitung für eine der größten Open Source HowTo Seiten.

Artikel: 401