s´Elädrische Theaterstück in Buch am Buchrain

Es ist ja schön das man zweimal im Jahr vor der Haustüre Kultur sehen kann, im ersten halben Jahr unsere Baschdinger Theater Spieler in Fendsbach und im zweiten Halbjahr in Buach dann die Spieler vom Theaterverein Buch am Buchrain. In diesem Jahr konnte man sich einen Eindruck verschaffen, wie die Elektrizität aufs Land gekommen ist. Das Stück SÉlädrische von Peter Landsdorfer wurde im Gemeindehaus gespielt. Am Anfang gab es Bilder zur Einstimmung aus der Zeit um 1920. Die Bilder sind aus der Chronik der gemieden Buch am Buchrain. Im Theaterstück bekommt man, mit das der Fortschritt den der Jungbauer als erster in seiner Region umsetzen möchte nicht ganz ohne bedenken funktioniert. Die Altbäuerin ist total dagegen und der rest des Hofes ist erst mal hin und weg von dem geplanten fortschritt, merkt, aber bald das auch im Zuge der Modernisierung Arbeitsplätze frisst. Dies führt dann ruh zu einiger Beunruhigung, auch wenn der Jungbauer oft spricht davon „Ohne Umwege direkt ins Haus“ teilweise dachte ich er redet von der Glasfaser Modernisierung in Pastetten. Am Ende gibt es dann noch Kritik von der Altbäuerin das es mit der Petroleumlampe viel gemütlicher gewesen ist. Der Bucher Theaterverein hat dieses Jahr zwar ein ernsteres Stück im Vergleich zu den letzten zwei Jahren, aber auch in diesem Jahr fanden wir die Umsetzung sehr schön und freuen uns wieder auf das nächste Jahr zu einem anderen Theaterstück. Webseite Theaterverein Buch am Buchrain