Gedenkstätte Dachau besuchen
Menschen, die sich für die Geschichte der Massenvernichtungslager interessieren, können in Dachau darüber einiges erfahren. In Dachau findet man viel geschichtliches zu dem Vernichtungslager und die schreckliche Zeit

Menschen, die sich für die Geschichte der Massenvernichtungslager interessieren, können in Dachau darüber einiges erfahren. In Dachau findet man viel geschichtliches zu dem Vernichtungslager und die schreckliche Zeit im 20. Jahrhundert. Das Lager wurde sehr früh eröffnet, kurz nach der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler. Das Lager wurde erst für politische Häftlinge genutzt, später dann für den Massenmord. Die Gedenkstätte ist ein Ort zum Nachdenken und Erinnern, damit dies nie wieder geschieht.
Die Gedenkstätte kann übrigens kostenlos besucht werden
Das Museum wurde in den letzten Jahren verbessert, ein tolles Informationszentrum und ein Bücherladen finden sich nun auf dem Gelände. Jeder sollte ein wenig Zeit mitnehmen, über die Autobahn ist man in circa 50 Minuten an der Gedenkstätte und man benötigt für den Rundgang und das Museum ein paar Stunden um alles zu sehen und die vielen Informationen zu lesen. Im Anschluss kann man noch auf dem Rückweg das Schloss Unterschleißheim besuchen, der Schlossgarten zeigt sich blühend und schön und lädt ein zum Spazieren.
Weitere Informationen Webseite Gedenkstätte DachauWebseite Schloß Unterschleißheim