Feuerwehr Pastetten Jahreshauptversammlung 2019

Peter Lex Kommandant Feuerwehr Pastetten

Peter Lex, 1. Kommandant, gab einen Einblick in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Pastetten im vergangenen Jahr bei der Jahreshauptversammlung des Vereins. Am Beamer im Gasthaus beim Rauch zeigte er die vielen Stunden die geleistet wurden für Einsätze und Ausbildung. Es gab weniger Sicherheitswachen im Jahr, dies liegt daran, dass mit der Gemeinde ein neues Konzept erarbeitet wurde. In 2017 wurde noch bei jedem Grillfest die Sicherheitswache übernommen, die Feuerwehr hat für die Vereine nun eine „Rucksack-Sicherheitswache“ angeschafft, die jeder Verein kostenlos ausleihen kann, dort ist alles drin um im Ernstfall einen Brand zu vermeiden. Aber die Sicherheitswachen sind nicht komplett weggefallen, bei Veranstaltungen wie Winterjam, Faschingsumzug oder beim Theater in Fendsbach müssen Sie dieses aus gesetzlichen Gründen übernehmen. Es gab 6 Einsätze bei der Brände bekämpft wurden, im Vergleich zu 2017 war dies einer mehr. Die THL Einsätze im Jahr 2018 belaufen sich auf 16, dies sind meist Einsätze bei Verkehrsunfällen, diese waren 2017 noch 31 Stück. Es ist erfreulich das sich dies im vergangenen Jahr reduziert hat und nicht mehr passiert ist auf unseren Straßen.

Feuerwehreinsätze-2018-pastetten

Es gab auch einen Fehlalarm bei dem ein Auto an der Poigenberger Straße, welches für ein verunfalltes Auto gehalten wurde. Nach umfangreicher Erkundung des vermeintlichen Unfallortes wurde dann festgestellt, dass es sich um ein Filmfahrzeug handelte. Lex bedankte sich bei seinen Wehrlern für ihre Zeit im vergangen Jahr, die sich auf 5.978.75 Stunden beläuft für Einsätze und Ausbildungen. Die Jugendfeuerwehr hatte im letzten Jahr wenig Zuwachs, da auch kein Infoabend zur Werbung von Jugendlichen für Interessierte stattfand. Der Infoabend für die 12-Jährigen wurde daher dieses Jahr wieder durchgeführt und es kamen dadurch in diesem Jahr viele neue dazu. Man freute sich auch über einige Spenden für die Jugend vom Kinderbasar oder dem Erlös aus der Tombola vom 10-Jährigen Jubiläum des Dorfladens. Spaß machte den Jugendlichen sicherlich die Feuerwehr Übung in der Kiesi mit dem Boot „Bernd“.

In diesem Jahr wird die Jugendfeuerwehr Gastgeber sein des Kreisjugend Zeltlagers, wer Andreas Wagner kennt dem ist bewusst, dass dies ein besonderes Highlight wird. Die Planungen laufen schon auf Hochtouren und das Event soll in Oberschwillach stattfinden. 200 bis 300 Jugendliche und Betreuer werden aus dem Landkreis Erding vom 12. bis 14 Juli erwartet. In Oberschwillach entsteht dort eine kleine Stadt für die Jugendlichen. Es wird eine Fun Arena entstehen mit verschiedenen Attraktionen, die Erwachsenen Mitglieder staunten nicht schlecht was Wagner hier alles aufziehen möchte und sind vielleicht auch ein wenig neidisch gewesen nicht noch einmal Kind zu sein. Das Projekt wird auch einiges kosten, so plant man mit 30.000 Euro. Diese sollen über die Teilnehmergebühren erwirtschaftet werden, der restliche Betrag soll durch Sponsoren eingenommen werden. Wagner ist überzeugt, dass dieses ambitionierte Projekt Erfolgreich umgesetzt werden kann. Sollte die Finanzielle Planung nicht ganz erreicht werden, müssten Attraktionen im Funpark verringert werden.

Wer Interesse hat als Sponsor die Veranstaltung der Jugendfeuerwehr  zu unterstützen, kann sich an die Feuerwehr Pastetten wenden.

Beim Kassenbericht erfreute man sich über einen Betrag von 5.030,59 Euro Gewinn bei der letztjährigen Christbaum Versteigerung. Insgesamt steht der Verein gut da und Schuldenfrei. Danach erfolgten Ehrungen für Mitglieder, die von der Jugendfeuerwehr in den Aktiven Dienst übergegangen sind, 7 Stück an der Zahl, davon 5 Frauen. Danach wurden noch Mitglieder geehrt für ihre jahrelange aktive Mitgliedschaft für 10 und 30 Jahre. Die Bürgermeisterin Cornelia Vogelfänger dankte im Namen der Gemeinde ihrer Feuerwehr für ihre Zeit und ihren Einsatz. Sie betonte dabei, dass der Verein nicht nur für die Sicherheit der Bürger da sei, sondern auch aktiv das Gesellschaftliche Miteinader fördere durch Feste und Veranstaltungen über das Jahr. Weitere Statistiken zu den Einsätzen finden sich auf der Feuerwehrseite unter www.feuerwehr-pastetten.de

Avatar-Foto
Alexander Fox

Alexander Fox schreibt und fotografiert von Anfang an für Baschding.Info . Wenn er nicht für diese Seite schreibt, erstellt er technische Anleitung für eine der größten Open Source HowTo Seiten.

Artikel: 401