Forsterns Damen patzen bei Pokal Generalprobe gegen die Franken

Der kommende Endspielgegner 1. Fc Nürnberg für den Bayern Pokal der Damen war zu Gast beim Fc Forstern. So dramatisch wie am Samstag in der Fussball Bundesliga ging es nicht zu, beide Teams verbleiben in der nächsten Saison in der Regionalliga Süd und es ging nur noch um Tabellenplatzkosmetik. Langsam gingen es erst mal beide Teams an, doch nach 2 bis 3 Minuten beschnuppern war von Gemütlichkeit nichts mehr zu sehen. Die Franken wollten hier Punkte holen und versuchten dies mit einfachen Mitteln, daher eine Flanke auf die rechte Seite vorne und ein Abschluss mit Torerfolg zum 0:1. Nach fünf Minuten schon das Gästetor vor circa 100 Zuschauern auf dem Forsterner Rasen. Forstern versuchte zwar mit langen Bällen in den Sturm zu Torchancen zu kommen, aber meist kommen die Bälle nicht auf Evi Koop. Auch die rechte Seite mit der schnellen Forsterner Pia Reininger konnte kaum Chancen erspielen. Auf der linken Seite zeigte sich viel Offenheit, so konnte dort der Gegner immer wieder ohne Probleme an Schatzeder und Pleyer vorbeikommen. Auch einigen Zuschauern viel das

auf der Gegentribüne auf, dass dort was nicht passte. So kam es das der Club aus Franken dann auch noch das 0 : 2 erzielte erneut durch Lisa Tietz. In der 2. Halbzeit wechselte Forsterns Trainer dann doppelt, die geschonte Deissenböck sollte für offensive Power sorgen und Eder die linke Seite stabilisieren. Die taktischen Änderungen bemerkte man schnell, denn die Forsterner wurden stärker. Die Veränderungen brachten viel Wind ins Forsterner Spiel und Evi Koop hämmerte von hinten einfach mal aufs Tor, mit Müh und Not parierte Nürnbergs Torfrau den Ball zur Ecke. Auch einer Flanke von Kothieringer auf Koop scheitert dieses Mal erneut an der guten Schlußfrau, daraufhin ein Konter der Nürnberger dieser führt zu einer starken Parade von Forsterns Torfrau Kink.Aber auch Sie kann später dann das 0 : 3 nicht verhindern und zum dritten Mal ist Lisa Tietz erfolgreich und lupft den Ball auch noch geschickt über die Forsterner Keeperin. Forstern versucht noch ein Tor zu erzielen hat aber auch viel Pech, am Ende müssen Sie sich den Gegnerinnen aus Franken geschlagen geben.Die Damen des Fc Forsterns schließen die Saison somit auf dem 8. Tabellenplatz ab in ihrem ersten Jahr Regionalliga Süd.

Es war ein sehr warmer Sonntag und vielleicht nicht der Tag der Forsterner Spielerinnen, aber es gilt jetzt zu analysieren und zu verbessern, denn der Gegner am Donnerstag in einer Woche wird der selbe in Regensburg sein. Nur der Wettbewerb wird ein anderer sein, Pokalfinale Bayern steht dann an und Trainer Thilo Herberholz wird sein Team versuchen bestens auf das Finale dort vor zu bereiten, damit in dieser Saison erneut der Pokal in die Heimat mit genommen werden kann.