BIG Pastetten bringt die Bürger hoch hinaus

Hoch hinaus ging es mit der BIGPastetten: 90 Meter hinauf zum Himmel über die Dächer von Baschding. Mit einer Hebebühne konnten sich jeweils 4 Personen unser Dorf von oben ansehen. Diese Möglichkeit bei bestem Wetter nahmen sehr viele potentielle Wähler wahr. Einige konnten keine 10 Pferde nach oben bewegen, sie kamen dennoch, um das Ganze vom sicheren Boden aus zu beobachten. Wer sich traute und nach oben fuhr, hatte eine tolle Aussicht auf die Gemeinde und sogar über die Gemeindegrenzen hinaus. Die Berge konnte man von oben in Richtung Karlsdorf erkennen und eine Bürgerin meinte, so viele Dachziegel hätte der Sturm Sabine in Pastetten „gar ned erwischt. Nur am Feuerwehrhaus san ein, zwei Ziegel weggerutscht.“. Auch Matthias Zimmerer, der Bürgermeisterkandidat der CSU, wollte sich einen Überblick von oben verschaffen und fuhr mit der Hebebühne vom Gewerbegebiet frühzeitig nach oben. Ob er neue Erkenntnisse sammeln konnte, bleibt sein Geheimnis. PeterDeischl, Bürgermeisterkandidat der Freien Wähler sah sich das Ganze an der Schwemm von unten an.

Die freien Wähler wollen da sicher am Boden der Tatsachen bleiben und keine Traumschlösser in die Wolken malen für die Baschdinger Bürger. Ob nun die Bürger mit Weitsicht ihre Wahl treffen werden und der genaue Überblick über die Gemeinde etwas gebracht hat, werden wir wohl erst am 15. März erfahren, wenn die Wahl gelaufen ist und die Wahlpropaganda ihr Ende hat. Bis dahin wird es noch ein paar politische Veranstaltungen geben. Die Aktion mit der Hebebühne wird wohl lange in Erinnerung bleiben und in den nächsten Tagen noch oft ein Gesprächsthema sein. Die vielen Bilder, welche die Bürger von oben mit ihren Handys schießen konnten, werden in vielen Jahren noch Zeugnis von dieser tollen Möglichkeit sein, ihr Haus oder ihren Hof so zu sehen.    

Avatar-Foto
Alexander Fox

Alexander Fox schreibt und fotografiert von Anfang an für Baschding.Info . Wenn er nicht für diese Seite schreibt, erstellt er technische Anleitung für eine der größten Open Source HowTo Seiten.

Artikel: 401