Fasching in Pastetten ohne Burschenwagen

Faschingssonntag in Pastetten, wie jedes Jahr auch in Pastetten das übliche Faschingstreiben. Um 12:00 Uhr sah man schon auf Facebook, dass in Düsseldorf wegen der Sturmwarnung der Umzug abgesagt wurde. Daher inspizierte die Baschdinger Bürgermeisterin Cornelia Vogelfänger frühzeitig die Gegend um den Maibaum zusammen mit den Feuerwehrleuten. Auch das Café. Herzstück war da gerade beschäftigt, ihren Stand vor dem Café ein wenig vor den Böen zu sichern. Der Umzug fand dann doch statt, langsam trudelten die Narren zum Maibaum ein und auch die Wagen. Es war alles ein wenig dadurch getrübt, dass die Burschen ihre Teilnahme abgesagt hatten. Man spürte, dass weniger los war als die letzten Jahre. In diesem Jahr war aber immerhin ein neuer Wagen dabei, das Maibaumstüberl aus Karlsdorf fuhr mit und machte Werbung für das Maibaumaufstellen am 1. Mai in Karlsdorf. Es wurde dann ab 14:00 Uhr am Maibaum doch noch gut voll und die Wagen starteten ihre erste Runde durch Pastetten. Dies war natürlich der wichtigste Zeitpunkt für die Kinder, die mit ihren Tüten lauerten, um die Süßigkeiten einzusammeln.

Sicherlich wurde vor allem der große Wagen der Burschen Pastetten vermisst, aber vielleicht könnten die Burschen dann im nächsten Jahr zwei Wagen machen?

Wir wünschen eine weitere schöne Faschingszeit.            

Avatar-Foto
Alexander Fox

Alexander Fox schreibt und fotografiert von Anfang an für Baschding.Info . Wenn er nicht für diese Seite schreibt, erstellt er technische Anleitung für eine der größten Open Source HowTo Seiten.

Artikel: 401