Kinderwarenbasar in Pastetten

Kaum kauft man Kleidung oder Schuhe für die Kinder und schon sind sie daraus rausgewachsen, viele Eltern kennen das. Ein gute Möglichkeiten für die weitere Nutzung sind die jüngeren Geschwister. Wenn dies dann nicht ganz so gut geht, da diese dann einige Jahre Jünger sind, kann man diese beim Kinderwarenbasar in Pastetten verkaufen. Seit 11 Jahren organisiert Anette Renner den Basar, mit 6 Helfern und großem Erfolg. Auch am Samstag war die neue Turnhalle gut besucht und viele Eltern kamen um günstig Kleidung, Schuhe aber auch Spielzeug oder Kinderwägen gebraucht zu kaufen. Die Einzelteile sind gut sortiert worden nach Größe, somit findet sich jeder Interessierte gut zur recht. Am Schluss des Tages kommen die Eigentümer der Waren beim Kinderbasar Team vorbei und freue sich je nach dem über eine Aufbesserung der Haushaltskasse. Ein Teil der Artikelverkäufe behält sich das Team und Spendet dieses Geld an Jugendorganisationen in der Gemeinde Pastetten. So profitierten in der Vergangenheit die Jugendfeuerwehr, die Ministranten, das Kinderferienprogramm der KLB und bedürftige Familien von den Einnahmen des Basars. An diesem Samstag zählten Sie 5500 Teile, die zum Verkauf standen. Angefangen hatten Sie vor 11 Jahren als Sie selbst noch Kinder im Kindergarten hatten, damals gab es den Basar schon nur war dieser nicht so gut Organisiert und Eltern mussten selbst an einem Tisch Waren verkaufen. Dies fällt heute weg das macht das Basar-Team. Längst sind ihre eigenen Kinder nicht mehr im Kindergarten, aber mit Freude machen Sie jedes Jahr weiter. Zweimal im Jahr gibt es den Basar, im Frühjahr und Herbst.