Schulweg üben und Ignoranz von Erwachsenen im Straßenverkehr

Am 8. September geht es für viele Schüler wieder in die Schule zurück, unbekannt bleibt für wie lange und ob es wieder zu Einschränkungen kommen wird. Für viele Schüler ist es ganz normal, doch für einige andere ist der 8. September ein ganz besonderer Tag. Sie dürfen dann mit einer prall gefüllten Schultüte ihren ersten offiziellen Tag in der Grundschule Pastetten feiern. Sie werden über 4 Jahre das Schulgebäude besuchen und dürfen sich dann auch im nächsten Jahr über 6 Wochen Ferien freuen. Viele Eltern versuchen ihre Kinder auf den neuen Lebensabschnitt ihrer Kinder vorzubereiten. So hat Community Mitglied Nicole mit ihrer Tochter und einem weiteren Schulanfänger geübt, wie sie sich auf dem Weg zur Schule in Zukunft verhalten müssen. Der Schulweg ist ein wichtiger Schritt für Kinder auf dem Weg zur Selbständigkeit und auch verantwortlich damit umzugehen. An einem Sonntag übte Nicole mit den zwei Kindern also, wie man die stark befahrene Erdinger Straße in Reithofen überquert, um sicher auf der anderen Seite anzukommen. Da überquerten die Zwei vorbildlich die Straße, doch eine Radfahrerin, aus Mitterbuch kommend, ignorierte die rote Ampel, woraufhin die Kinder erschreckten und anhielten, um eine Kollision zu vermeiden. Die Verkehrsteilnehmerin reagierte auf den Hinweis, dass Sie Rot gehabt habe, mit Unverständnis und der Aussage „Mir doch egal“. Jeder Erwachsene sollte ein Vorbild sein für die kommende Generation, denn die ältere Generation wird irgendwann auch einmal langsamer sein im Straßenverkehr und wünscht sich auch, dass sie einer Grünen Ampel vertrauen und sicher die Straße überqueren kann. Gerade bei uns auf dem Lande sollten solche Vorfälle gar nicht passieren. Auch in Pastetten an der Kirche werden von den Verkehrsteilnehmern leider oft Fußgänger ignoriert. Auch für Verkehrsdelikte mit dem Fahrrad gibt es einen Bußgeldkatalog. Ein Rotlichtverstoß auf dem Rad kann Auswirkungen auf den Führerschein haben. Wir wünschen allen Kindern einen schönen und auch sicheren Schulanfang und allen anderen Verkehrsteilnehmern die Beachtung der Straßenverkehrsregeln, um die Sicherheit aller Bürger und auch Gäste zu gewährleisten. Beitragsfoto und Artikel: