Die weiße Frau im Ebersberger Forst

Es ist eine Erzählung die bundesweit Paranormale Foren im Internet belebt. Selbst diverse Fernsehsender waren dort und haben berichtet. Die Geschichte gehört zwar nicht zu Pastetten, jedoch ist sie jedem bekannt. Wenn es um Grusel und Geister Geschichten hier in der Region geht, ist mit Sicherheit die Erzählung von der Weißen Frau im Ebersberg Forst auf der Liste Platz 1. Zur Erzählung der Weißen Frau: Auf der Strecke zwischen Schwabenwegen bei Forstinning und Ebersberg steht eine Kapelle. Diese ist dem Hl. Hubertus geweiht, dem Schutzpatron der Jagd. Man erzählt sich, wenn man zwischen Mitternacht und drei Uhr morgens dort vorbeifährt und wenn in dieser Kapelle eine weiße Kerze brennt soll man langsam fahren und sich den weg genau ansehen da es sein kann, dass man hier die besagte weiße Frau sieht. In dem Fall, dass sie wirklich am Straßenrand steht muss man sie einsteigen lassen. Wenn nicht sitzt sie plötzlich neben einem im Auto bzw. hinter dem Fahrer und greift ihm ins Lenkrad und man stirbt aufgrund eines Unfalles. Laut dieser sage ist es so, dass diese Dame auf den Fahrer wartet der sie und ihre Töchter sterben hat lassen und testet andere Fahrer ob sie in einer gefährlichen Situation stehen bleiben. Tatsächlich gab es bis in die 80ziger zahlreiche Unfälle auf dieser Strecke, bis hin das ein Fahrer in eine Seite der Kapelle raste. Die Strecke wurde im laufe der Jahre geändert und somit vom Verlauf etwas abgemildert. Daraufhin wurden die Unfälle auch weniger.

Ich persönlich habe mich mit der weißen Frau lange beschäftigt, um den Hintergrund raus zu finden. Von dem besagten Unfall weiß weder die Polizei in Ebersberg noch das Stadtarchiv. Von der Logik her müsste die Geschichte ab ca. +1890 passiert sein, als die ersten Autos anfingen in der Gesellschaft ihren Platz zu erhalten. Wann die Geschichte in etwa aufkam, ist auch nicht genau bekannt, dass Drama soll sich den 1940er Jahren zu getragen haben. Es gibt zwar immer wieder Erzählungen von Menschen, die in der Nacht am Straßenrand von hellen Lichtern erzählen, aber ich habe nie von jemand gehört der mehr als etwas weißes gesehen hat. Es gibt diese Geschichte mit weißen Frauen, in ganz Deutschland und auch in anderen Ländern in verschieden Formen. Die Geschichte von der weißen Frau wird auch weiter fortbestehend und ist zumindest eine gute Unterhaltung.