Weinblattl eröffnet Neu in Pastetten

Das Weinblattl wird seit 20 Jahren von Angie Förg geführt und eröffnet am morgigen Donnerstag neu in Pastetten. In der Birkenstrasse 3 war bisher neben dem Wohnhaus das Lager untergebracht. Das Lager wurde nun komplett umgebaut und zu schönen Verkaufsräumen ausgebaut. In zwei Räumen finden sich die 3 wichtigsten Dinge: Wein – Feinkost und Schokolade. Aber auch passende Präsente für Jubilare, Firmen und Feiern können hier gefunden werden.Eine Lounge zur verkostung runden die Neuen Räume ab. In einer Vitrine finden sich beste gekühlte belgische Pralinen, in verschiedenen Variationen. Die Handgefertigten kleinen Kunstwerke können auch in einer edlen Verpackung als schönes Geschenk für die Gattin oder Freundin verpackt werden. Also ist das Weinblattl auch ein Tipp für das nächste Hochzeitstagsgeschenk. Wer einen guten Tropfen sucht und nicht der Weinprofi ist kann auf die langjährigen Weinkenntnisse von Angie Förg bauen. Sie hat zu jedem guten Tropfen die richtige Antwort. Auch Weinkenner bekommen hier noch Geheimtipps zu aktuellen Weinkostbarkeiten.

Am besten kann man sich auf der Facebook Seite vom Weinblattl informieren, somit bleibt man immer auf dem Laufenden zu neuen Kostbarkeiten. Auch Anfragen über die Facebook Seite werden gerne bearbeitet. Ab 1. Juni kann sich jeder selbst vom Weinblattl in der Birkenstrasse 3 überzeugen. Am Eröffnungstag ist von 9:00 – 19:00 Uhr durchgehend geöffnet. In Zukunft ist das Weinblatts dann jeden Donnertag und Freitag von 9:00 – 12:00 und 15:00 – 19:00 Uhr offen. Darüber hinaus gibt es natürlich die Möglichkeit Termine telefonisch 08124 5105 & über Facebook Weinblattl zu vereinbaren. Es ist schön nun ein weiteres Geschäft in Baschding zu haben und damit unser Dorf ein Stück attraktiver zu machen. Das Weinblattl freut sich auf euren Besuch.

Links: www.weinblattl.deauf Facebook

Avatar-Foto
Alexander Fox

Alexander Fox schreibt und fotografiert von Anfang an für Baschding.Info . Wenn er nicht für diese Seite schreibt, erstellt er technische Anleitung für eine der größten Open Source HowTo Seiten.

Artikel: 401