Forsterns Damen kämpfen sich gegen den TSV Jahn Calden zum Sieg

Die Forsterner Damen hatten heute ihr Heimspiel gegen den TSV Jahn Calden. Die Gäste aus der Nähe von Kassel – immerhin Tabellenfünfter – wollten die Siegesserie der Forsterner brechen. Beim FC Forstern gab es auf der Position des Torwarts eine Veränderung: Melanie Scherrer spielt nicht, sondern Christina Kink. Zunächst fingen die Caldener bei bestem Fußballwetter an, ihr Spiel aufzuziehen. Im Vergleich zu den letzten beiden Spielen ging es zügig voran. Beide Teams zeigten sich laufbereit und verteilten die Bälle schnell. Der TSV Jahn Calden baute zunehmend Druck auf den Gegner auf. Forsterns Damen spielten nervöser als in den anderen Spielen, Ein Freistoß der Caldener circa 20m vom Tor entfernt sorgte zwar nicht wirklich für Gefahr, aber die Forsterner wurden insgesamt sehr in ihre eigene Hälfte gedrängt, Calden zeigte sich zweikampfstark und kümmerte sich teilweise mit 3 Verteidigern um die Stürmer des FC Forstern. Dann kam ein Pass der Caldener in den Strafraum des FC Forstern, bei dem die Verteidigerin und die Stürmerin den Ball verfehlten. Dies war bis jetzt eine der besten

Gelegenheiten der Gäste. Es folgten 2 Ecken für die Forsterner und hin und wieder konnten sich jetzt auch ihre Stürmer in Szene setzen. Oftmals wurden die Durchbrüche durch die Abwehr der Gäste oder durch Abseits-Entscheidungen gestoppt. Dann gab es eine brisante Szene, in der die Stürmerin Ngoc Nguyen Min beim Lauf zum Ball sehr ruppig von der gegnerischen Keeperin angegangen wurde. Die Stürmerin blieb liegen, fasste sich an den Rücken und musste kurzzeitig raus. Nachdem sie an der Außenlinie behandelt wurde, konnte sie jedoch weitermachen. Die 1. Halbzeit endete kurz darauf mit 0:0 und dem Fazit, dass sich sich die Caldener zweikampfstark zeigten und mehr Spielanteile einnahmen.

In der 2. Halbzeit wirkten die Forsterner Mädels ruhiger und zeigten auch mehr Spielinitiative. Nach einem Freistoß der Grün-Weißen konnte Johanna Stadler sich über ihr erstes Saisontor freuen und die Mannschaft über das 1:0 im Rücken. Nach einer Ecke von Calden erwischte Forsterns Nummer 1 den Ball nicht und es ergab sich kurz eine gefährliche Situation, die Forsterns Verteidiger mit einem weiten Ball nach vorne bereinigten. Es folgte eine weitere gute Freistoßmöglichkeit für Forstern, das Team wurde torgefährlicher und die unparteiische Schiedsrichterin vergab die ersten Verwarnungen auf beiden Seiten. Bei einem Angriff der Caldener prallte die Keeperin des FC Forstern mit einer Caldener Spielerin zusammen und blieb am Boden liegen. Sie musste mit der Trage vom Spielfeld abtransportiert werden und aus Ermangelung eines Ersatztorhüters kam eine Feldspielerin ins Tor. Die Feldspielerin, die ungewollt als Torwart debütierte, hielt zweimal den Ball und am Ende stand es 1:0 für die Forsterner, die sich in der 2. Halbzeit kämpferisch zeigten. Jetzt ist es wichtig, dass Forsterns Nummer 1 bald wieder wohlauf ist. Christina Kink wurde nach dem Spiel mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren. Unsere Redaktion wünscht ihr auf diesem Wege gute Besserung. Die Mannschaft spielt schon nächsten Mittwoch wieder und zwar gegen den 1. FC Nürnberg, den Tabellenzweiten.

Fazit:  Die Gegner der Forsterner werden stärker sowie die Spielweise temporeicher. Von Spiel zu Spiel konnten wir feststellen, dass die Zweikämpfe rauer geführt werden. Auch gegen stärkere Mannschaften muss das Team von Anfang an entspannter agieren und die Gegner unter Druck setzen. Die Damen zeigen sehr attraktiven Fußball und freuen sich bestimmt, wenn ihnen am Sportplatz noch mehr Fans und Zuschauer die Daumen drücken.    

Avatar-Foto
Alexander Fox

Alexander Fox schreibt und fotografiert von Anfang an für Baschding.Info . Wenn er nicht für diese Seite schreibt, erstellt er technische Anleitung für eine der größten Open Source HowTo Seiten.

Artikel: 401