Fc Forstern im Oberbayrischen Derby gegen Wacker München

Die Damen des Fc Forstern schlugen sich Wacker im Derby gegen den SV Wacker München.

Im Tor stand zum ersten Mal diese Saison zu Hause Christina Kneissl und sollte alle Schüsse der Münchner abwehren.Sie durfte in Frankfurt schon nach Einwechselung halten. Zunächst hatte gleich der Gast nach 8 Minuten die Führung auf dem Fuß. Frei von Rechts kommend konnte die Wacker Stürmerin auf Forstern Torwart zu laufen doch Kneissl hielt ihren Kasten sauber. In der 18. Minute dann die erste Chance für unsere Forstener Damen, durch  Pia Reiniger der Ball ging jedoch ins aus.Eine Minute später dann eine gefährliche Ecke von Julia Deissenböck und Martina Mittermeier markiert ihr 2. Saisontor für die Grün Weißen.Wacker München legte aber direkt nach und kam zum Ausgleich ebenfalls durch eine Ecke. Auch wenn die Forsterner Fankurve lautstark mit Trommeln und „Auf gehts Forstern auf gehts„ die Heimmannschaft antrieb. In der 28. Minute stürmte dann eine Stürmerin des Gegners auf Keepern Christina Kneissl zu und kam zu fall beide Blieben liegen. Wenige Minuten später war klar das für Kneissl das Spiel beendet war, Melanie Scherer wurde eingewechselt. Sie konnte wenige Minuten später, die Führung per Elfmeter der Gäste  nicht verhindern. Es ergab sich noch eine Riesenchance für Pia Reininger doch zur Halbzeit führte der Gegner aus München mit 1:2 in Forstern. Die 2. Halbzeit versuchte die Forstender Mannschaft kontrazugeben, doch die Forstender Spielerinnen waren oftmals einen ticken zu spät.Forstern kam kaum durch an den Blauen Wacker Spielern vorbei. Wenn dann auch was nach vorne ging, konnte man fast meinen, das ihnen das Pech am Fuß klebt. Gute Schussmöglichkeiten wurde vor dem Strafraum geblockt oder Deissenböck erwischte den Ball nicht richtig. Nachdem Sandra Obermeier ins Spiel kam wurde es zumindest vorne etwas Aktiver und man hatte Hoffnung das hier noch das 2 : 2 fällt. Doch nach einem Angriff des Wacker Sturms konnte dieser nur durch ein Foul gestoppt werden. Die Schiedsrichterin zeigte auf den Punkt. Der darauflegende Elfmeter war sehr gut Platziert in die rechte ecke, Keepern Scherer war zwar im rechten Eck, aber konnte das 1 : 3 nicht verhindern. Die Forsterner versuchten es weiter und schon zwei Minuten konnte die eingewechselte Obermeier mit dem Ball in den Strafraum durchbrechen, doch die Münchner Torhüterin brachte Sie zu Fall und es gab erneut Elfmeter diesmal für Grün Weiß. Selbstbewusst ging Julia Deissenböck zum Punkt und verwandelte sehr sicher im oberen rechten Eck zum 2:3.Als Sie schnell den Ball aus dem Netz holen wollte wurde Sie von einer Wacker Spielerin geschubst, diese Tätlichkeit blieb jedoch ungeahnt von der Unpraktischen. Deissenböck war es auch die kämpferisch um jeden Ball die letzten Minuten kämpfte und noch das 3 : 3 erzwingen wollte. Doch in den Schlussminuten konnte die kämpfende Damen Mannschaft dies nicht mehr durchsetzen. Die Forsterner Damen brauchen jetzt ein Erfolgserlebnis, vielleicht ist es gut das da kommenden Sonntag ein Bundesligist mit dem VFL Wolfsburg zu Gast ist den man Ärgern kann.In der Liga wartet am 25. November dann zuhause wieder der Alltag gegen den SC Sand 2 . Baschding Info freut sich wie ganz Forstern auf das DFB-Pokal Highlight und wünscht Christina Kneissl gute Besserung !  

Avatar-Foto
Alexander Fox

Alexander Fox schreibt und fotografiert von Anfang an für Baschding.Info . Wenn er nicht für diese Seite schreibt, erstellt er technische Anleitung für eine der größten Open Source HowTo Seiten.

Artikel: 401