Feuerwehr Pastetten pumpt erste Keller aus in der Gemeinde
Die Feuerwehr Pastetten fährt seit gestern fleißig Einsätze und pumpt Keller in der Gemeinde aus, das Tau Wasser kommt von den Feldern nach Pastetten und drückt von allen Seiten in die Keller.
Die Feuerwehr Pastetten fährt seit gestern fleißig Einsätze und pumpt Keller in der Gemeinde aus, das Tau Wasser kommt von den Feldern nach Pastetten und drückt von allen Seiten in die Keller.

Pastettens Feuerwehr Kommandant Peter Lex sagt dazu:
Wir können zwar die Keller auspumpen, aber dies hält nur eine Zeit an, solange das Wasser weiter von außen nach kommt, wird es sich immer wieder seinen Weg in den Keller suchen. Wir beobachten weiter die Situation und machen unsere Arbeit.
Eigentlich waren die Baschdinger auch bis gestern am Planen nach Berchtesgaden zu fahren, um dort bei den Schneemaßen zu helfen, doch die Kreistelle ruderte ein wenig zurück um auch jetzt beim tau Wetter und den möglichen Hochwasser Einsätzen gewappnet zu sein. Aktuell gibt es eine Hochwasserwarnung für den Landkreis Erding und das Wetter der kommenden Tage wird entscheiden wie sich das Ganze weiter entwickelt . Wir haben heute Vormittag ein paar Bilder einfangen können in und um Pastetten, die Schwillach zwischen Poigenberg und Dürnberg hat sich ein wenig entspannt im Vergleich zu gestern. Wir hoffen das sich das ganze wieder entspannt nicht bald Bilder, wie beim Hochwasser 2013 zu sehen sind, damals war die Feuerwehr Praktisch im Dauereinsatz. Die Feuerwehr verzeichnet nach 15 Tagen im Neuen Jahr schon 6 Einsätze, eine tolle Statistik zu den Einsätzen liefert übrigens die Webseite der Feuerwehr Pastetten hier