Wirtshaus-Singen beim Gasthaus Rauch
Eigentlich fand das Wirtshaus Singen über einige Jahre beim Gasthaus Seidinger in Poigenberg statt. In diesem Jahr konnte man in Pastetten, im Gasthaus Rauch diese Veranstaltung abhalten. Die Wirtsstuben beim Rauch ist gut gefüllt, aber es ist auch nicht so Eng das man zam Rucka muas.
Eigentlich fand das Wirtshaus-Singen über einige Jahre beim Gasthaus Seidinger in Poigenberg statt. In diesem Jahr konnte man in Pastetten – im Gasthaus Rauch diese Veranstaltung abhalten. Die Wirtsstuben beim Rauch ist gut gefüllt, aber es ist auch nicht so eng, dass man zamrucka muas. 3 Musiker mit einer Ziehamonika sind da und der Reithofener Zwoagsang, jeder Gast bekommt eine Liedmappe und ist eingeladen zum Mitsingen. Der Altersschnitt ist überwiegend 45 +. Es werden bayrische Lieder zusammen gesungen und obwohl Besucher und Musiker nicht jede Woche miteinander proben, klingt das Ganze sehr angenehm. Es singen nicht alle, einige lauschen bei einem Bier der Musik und genießen die gemütliche Atmosphäre an diesem Abend. Zwischen den Musikstücken erzählen einige Gäste Witze und sorgen für Lacher. Von der Wirtin Christine erfahren wir, dass sich in den 60er Jahren beim Rauch Samstagnachmittags Leute getroffen haben, um zusammen zu singen. Sie selber kennt daher viele der an diesem Abend gesungenen Lieder noch heute. Bei ihr kamen an diesem Abend auch Erinnerungen hoch, wie früher mit ihren Eltern und den Gästen in der Stuben gesungen wurde. Neben den bayrischen Liedern wurden heute Abend auch deutsche Volkslieder und Schlager zusammen gesungen. Ein schöner netter Abend – auch wenn ich wohl der jüngste Gast war an diesem Abend, fand ich es sehr schön beim Wirtshaus-Singen.