Frühlingsmarkt in Markt Schwaben
Der Frühlingsmarkt in Markt Schwaben bietet so allerhand, da kann man schön stöbern und essen. Ob Besen, Körbe, Honig, Salben oder Gemüse.

Der Frühlingsmarkt in Markt Schwaben bietet so allerhand, da kann man schön stöbern und essen. Ob Besen, Körbe, Honig, Salben oder Gemüse. Der Türkische Förderverein Kultur spielte am Markt Musik auf Saz, einer langen Gitarre, und es gab türkische Spezialitäten. Wir kommen mit der Vorsitzenden ins Gespräch, die uns auch sagt, dass der Verein für alle offen ist und es ist nicht eine rein türkische Organisation sei, auch einige Deutsche sind Mitglied. Der Verein hilft schon ab dem Kindergarten türkischen Kindern mit der deutschen Sprache, wenn es Probleme gibt. Die

Vorsitzende ist seit 17 Jahren aktiv und befasst sich mit der Integration. Sie sagt aber auch, dass die türkischen Kinder teilweise auch nicht mehr die türkische Sprache und Kultur mitbekommen. Hier möchte der Kulturverein versuchen, die Wurzeln ihrer Abstammung aufrecht zu halten. Der Verein ist gut mit den anderen Vereinen vernetzt und ist auch regelmässig beim Pfarrfest mit dabei. In der Satzung steht, dass der Verein frei von Religion und Politik ist.

Die Gärtnerei Böck warb mit frischem Gemüse, das Online in ihrem Shop bestellt werden kann und direkt nach Hause geliefert wird. Das Gemüse aus Neufahrn sieht sehr einladend aus und im Online Shop unter https://www.gemuese-bestellen.de findet man noch eine größere Auswahl. Gegenüber dem Stand fanden sich Spargel und schöne Erdbeeren, aber auch Geräuchertes konnte man nebenan erhalten. Ansonsten waren lokale Unternehmen wie die Firma Baustoffe Schmitt mit Ständen vertreten. Der Markt in Markt Schwaben ist immer wieder einen netten Sonntagsausflug wert, auch wenn heute nicht das beste Wetter war.