Frankfurter Eintracht zu Gast bei den Damen des FC Forstern
Die Adler zu Gast beim FC Forstern. Die Damen, die am Mittwoch das Ticket für das Pokalendspiel gezogen hatten, mussten auf ihre Spielmacherin Julia Deissenböck verzichten.

Die Adler zu Gast beim FC Forstern. Die Damen, die am Mittwoch das Ticket für das Pokalendspiel gezogen hatten, mussten auf ihre Spielmacherin Julia Deissenböck verzichten. Sie wurde geschont, nachdem sie am Mittwoch einen Zusammenprall mit einer Gegnerin von Wacker München hatte. Die Deissenböck Position nahm Steffi Kothieringer ein, bei der wir bemerkten, dass sie in dieser Saison so ziemlich alles gespielt hat – bis auf die Torwart Position.
Steffi Kothieringer ist somit wohl das Schweizer Taschenmesser von Trainer Thilo Herberholz in dieser Saison.
Das Spiel startet von beiden Seiten mit Feuer, hier ist ein langsames Angehen nicht vorgesehen. Nach 5 Minuten ein erster

Warnschuss von Forsterns Stürmerin Stimmer aufs Tor der Frankfurter Torfrau aus 20 m, leider vorbei. Pia Reininger bereitete mit ihren schnellen Spurts der Gegnerin viele Probleme. Die Forsterner zeigten viele schöne Spielzüge und nahmen den Elan aus dem Pokalspiel wohl mit. Es machte Spass dieses Spiel zu verfolgen, auch wenn die Gäste vom Main ein schnelles Kombinationsspiel darlegten. Sie kommen jedoch dann in der 17. Minute zum Torerfolg nach gutem Zusammenspiel. Wenige Minuten später hat Frankfurt das 0:2 auf dem Fuss, doch der Ball geht am Tor von Forsterns Torfrau Kink vorbei. In der 24. Minute läuft Eder allein auf das gegnerische Tor zu, jedoch kann Frankfurts Schlußfrau klären. Das war eine gute Chance für den Ausgleich und diese sollte man besser nutzen. Eder vergibt dann in der 38. Minute eine weitere Großchance nach wundervollem Pass von Reininger .Sie erwischt den Ball leider nicht gut und der Ball geht vorbei am Tor. Es geht mit 0:1 in die Halbzeitpause, danach kommt Evi Kopp ins Spiel und sorgt Vorne für mehr Dynamik. Sie hat einige Torchancen aber irgendwie will es heute nicht so recht gelingen. Auch Pia Reiniger hat eine sehr gute 1 gegen 1 Chance vor dem Tor und kann sie nicht umsetzen. Frankfurt ist etwas schwächer im

Vergleich zur ersten Halbzeit, kommt aber immer wieder zu Möglichkeiten vorne. So bewahrt Kink mit einer tollen Parade Forstern vor dem 0:2. Frankfurt wirkt dennoch sehr unkonzentriert und Forstern ist kein bißchen müde. Die eingewechselte Nguyen spielt die Frankfurter Spielerinnen ein ums andere Mal aus, aber der richtige Pass auf die Kolleginnen vorne fehlt. Dann eilt Kink aus dem Forsterner Tor und versucht zu klären, doch die Gegnerin kommt noch mal an den Ball und kann flanken. Weder die zurück eilende Torfrau Kink , noch ihre Abwehrspielerin kann das 0:2 für die Gäste verhindern. Ein besonderer Tag war es für Forsterns Nachwuchsspielerin mit der Nummer 13 Paula Langer, die U17 Spielerin zeigte einen perfekten Einstand und man sah, dass auch die Zukunft der Forsterner Damen gesichert ist. Auch wenn das Ergebnis nicht so aussieht: Die Damen haben eine gute Leistung gezeigt gegen diese sehr gut spielende Mannschaft aus Hessen. Auch Forsterns Trainer war zufrieden mit seinem Team.