Mäßiger Andrang bei Haus- und Hofflohmarkt in Pastetten

Zum 3. Mal fand in der Gemeinde Pastetten der Haus- und Hofflohmarkt statt, wie schon die letzten zwei Male bei bestem Wetter. In diesem Jahr war der Andrang nicht so groß, einige Bürger wussten gar nichts vom Flohmarkt, obwohl über das Mitteilungsblatt  und die Presse über die Veranstaltung informiert worden war. Auch diverse Flohmarktgruppen wurden über Facebook informiert. Die Ministranten aus Pastetten sorgten in diesem Jahr am Pfarrheim für mehrere Spielstationen für Kinder.An einer Station konnte man Maßkrug schieben. Was uns aufgefallen ist: Auf der an der Tafel des Rathauses ausgehängten Flohmarkt Karte fanden sich in diesem Jahr nur sehr wenige Flohmarktstände im Steidlerring. Dafür sind viele am Freibach gewesen. Eine Verkäuferin sagte uns, dass sich in den letzten Jahren schon eine Stunde vor offiziellem Beginn viele Münchner Flohmarkttouristen an den Ständen tummelten. Eine andere Verkäuferin meinte, es brauche eine Zeit bis  sich der Flohmarkt  bei allen umliegenden Gemeinden auch  rumgesprochen hat. Die Gemeinde Forstinning macht seit sehr vielen Jahren ihren Garagenglohmarkt und wirbt auch schon am Ortseingang dafür. Auf der anderen Seite muss man sagen, dass im letzten Jahr auch noch die Feuerwehr Pastetten mit dem Feuerwehrtag Besucher nach Pastetten lockte. Auch sorgte sicherlich die Landtagswahl für zusätzliche Besucher 2018. Es ist schwierig zu sagen, woran es gelegen haben könnte, dass es in diesem Jahr nicht so erfolgreich war, wie in den letzten Jahren. Eins ist aber sicherlich klar: Am Wetter lag es nicht, dass es so wenig Besucher gab.  

Avatar-Foto
Alexander Fox

Alexander Fox schreibt und fotografiert von Anfang an für Baschding.Info . Wenn er nicht für diese Seite schreibt, erstellt er technische Anleitung für eine der größten Open Source HowTo Seiten.

Artikel: 401